Freiwillige Feuerwehr

Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr von Weitenhagen im Juni 1934. Zuerst baute man in den 60er Jahren das Feuerwehrhaus am Mühlenberg. Nachdem das alte Feuerwehrhaus nicht mehr den Anforderungen entsprach, wurde 2001 ein neues Feuerwehrhaus an der jetzigen Stelle in der Schulstraße 1 errichtet.

Heute zählen zu der Freiwilligen Feuerwehr 20 aktive Kameraden, 11 in der Reserve, 6 in der Ehrenabteilung, 9 in der Jugendfeuerwehr und 2 ausgebildete Jugendwarte.

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr

Einige Einsatzfahrzeuge haben zwar teilweise schon einige Jahre auf dem Buckel, leisten aber immer noch ihren Dienst. So das TLF 16/25, welches schon 46 Jahre alt ist oder der LO Robur 200 mit 45 Jahren. Weiterhin gibt es noch einen T4 Mannschaftsbus und das APE Piagio – ein Werbefahrzeug des Amtes.

Fuhrpark

Auf der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2017 wurden die Kameraden Stephan Reusch als Wehrführer und Torsten Krumm als stellvertretender Wehrführer für die nächsten 6 Jahre einstimmig gewählt.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr treffen sich jeden Freitag von 16.30 – 18.00 Uhr.

Ein weiterer wichtiger Teil der Freiwilligen Feuerwehr ist die Arbeit der Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr wurde am 17.01.2002 unter Leitung von Jugendwart Kamerad Schölzel gegründet. Auf der Jahreshauptversammlung wurden die Jugendwarte Karsten Birnbaum und Stephan Wilhelm in ihrem Amt bestätigt. Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden Mittwoch von 17.00 – 18.00 Uhr – neu Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.

Jugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr
Schulstrasse 1
17498 Weitenhagen
Tel. Gerätehaus: 03834/535420

 

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weitenhagen

Der Förderverein wurde im September 2013 gegründet. Der Verein hat sich die Unterstützung der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr in unserer Gemeinde zum Ziel gesetzt. Insbesondere wird die Jugendarbeit zur Nachwuchsgewinnung unterstützt. Diese Unterstützung ist in Zeiten knapper Kassen wichtig, da viele Beschaffungen oder Aktivitäten aufgrund fehlender Geldmittel nicht durchgeführt werden können. Genau hier greift der Förderverein ein! Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ist als gemeinnützig anerkannt und ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Mit den zur Zeit vorhandenen Mitteln kann der Förderverein die aktive Abteilung als auch die Jugendfeuerwehr mit einigen nützlichen Beschaffungen unterstützen. Wenn Sie die Aufgaben der Feuerwehr  begleiten möchten, Ihnen aber eine aktive Rolle innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Weitenhagen nicht möglich ist, haben Sie über eine Mitgliedschaft im Förderverein die Möglichkeit, einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Der Jahresbeitrag für natürliche und juristische Personen beträgt 25,- EUR. Mitglieder unter 18 Jahren sind beitragsfrei.

Vorsitzender: Joachim Hauswald
stellv. Vorsitzender: Tom Krietsch
Kassenwart: Jochen Schölzel
Beisitzer : Stefan Reusch
Beisitzer: Hagen Engelking

Förderverein Freiwillige Feuerwehr
Schulstraße 24
17498 Weitenhagen
Tel.: 03834 508455

Betriebe und Einrichtungen aus der Gemeinde Weitenhagen unterstützen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr

Dank großzügiger Spenden ortsansässiger Betriebe kann vorallem die Arbeit mit der Jugendfeuerwehr Weitenhagen unterstützt werden. So können dringend erforderliche und notwendige neue Schutzhelme für unsere „jüngsten“ Kameradinnen und Kameraden angeschafft werden. Im weiteren kann der Umbau eines PKW – Anhängers mit entsprechender Feuerwehrtechnik erfolgen.

Wir danken den Spendern :

Rohrreinigung Müller
TSB GmbH ( Tief- und Straßenbau GmbH Greifswald )
Deutsche Vermögensberatung Andy Walter
Honda Autohaus Lietze u. Logall

Joachim Hauswald – Vors. d. Fördervereins der FFw Weitenhagen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Gem. Weitenhagen
Zur Unterstützung der Tätigkeit des Fördervereins unserer Gemeinde können auf folgendes Konto finanzielle Zuwendungen vorgenommen werden :
Empfänger: Förderverein der FFw Weitenhagen e.V.
Sparkasse Vorpommern
IBAN : DE 35 1505 0500 0102 0502 36
BIC : NOLADE21GRW
Verwendungszweck :…….
Der Verein ist im Vereinsregister ( Registerblatt VR 5038 ) des Amtsgerichts Stralsund eingetragen.
Joachim Hauswald
Vors. d. Fördervereins

Last updated: März 7, 2020 at 23:04 pm