Meine Lieblingsrezepte – Johannas Themenkaffee

Zum letzten Mal in diesem Jahr fand das Themenkaffee am 16. November in der Feuerwehr in Weitenhagen statt. Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der viele Teilnehmer sich persönlich engagierten. Frau Henning eröffnete ihren Beitrag zum Lieblingsrezept mit einem Gedicht. Die Kekse und die Pfefferkuchen wurden von den 28 Frauen sehr gelobt. Frau Krisch erklärte ihre Pralinenherstellung mit viel Hingabe zum Detail. Diese Liebe zum Produkt konnten alle ausreichend probieren und waren von der Vielfalt der Herstellung begeistert.

Leckere Pralinen und Gebäck zum Probieren

„Meine Lieblingsrezepte – Johannas Themenkaffee“ weiterlesen

Breitband-Internet-Ausbau im Amtsbereich

Im Zuge des geplanten Breitbandausbaus haben wir Karten für unseren Amtsbereich vom Landkreis Vorpommern-Greifswald erhalten. In diesen Karten sind die geplanten Ausbaugebiete grau dargestellt.

Außerhalb dieser gekennzeichneten Gebiete sollten bereits Bandbreiten von mindestens 30 MBit/s möglich sein.

Wir bitten Sie in dieses Kartenmaterial (siehe unten) oder unter http://www.landhagen.de einzusehen (eine ZIP-Datei pro Gemeinde) und uns bei  einer möglichen Nichtberücksichtigung ihres Wohngebäudes dies ausschließlich per E-Mail an breitband@amt-landhagen.de unter Angabe der Anschrift des betreffenden Wohngebäudes mitzuteilen. Informieren sie auch ihre Nachbarn über dieses Angebot.

Hinweis: Es können nur Angaben, die bis zum 17.11.2017 eingehen, berücksichtigt werden. „Breitband-Internet-Ausbau im Amtsbereich“ weiterlesen

Johannes Themenkaffee -Tiere des Waldes

Am 2.09. um 15.00 Uhr trafen ich 22 Frauen in der Fuerwehr in Weitenhagen, um einen schönen Nachmittag zu erleben.  Zum Thema: „Tiere in unserem Wald“ hatten wir uns Herrn Wolf Dieter Ewert – als Jäger – eingeladen. Die zwei Stunden vergingen wie im Fluge. Herr Ewert begeisterte sein Puplikum durch interessante Informationen zu den Tieren in unserem Wald und durch so manche „Jägergeschichte“. Auf diesem Wege möchten wir uns herzlich bei Herrn Ewert für diesen kurzweiligen und unterhalsamen Nachmittag bedanken. Alle Frauen waren begeistert, es wurde sehr angeregt diskutiert. Wir freuen uns auf unsere nächste Veranstaltung am 16.11.2017 um 15.00 Uhr im Feuerwehrhaus zum Thema: „Mein Lieblingsrezept“ – mit Frau K. Praxedis – Pralinen und Frau V. Henning – Kekse. Der Töpferverein wird ausgsuchte Kleinigkeiten zum Verkauf anbieten.

Bis dahin haben Sie eine schöne Zeit!

Ihre Johanna Fiebig

Mut zur Farbe am Jugendclub Weitenhagen

Nach reiflichen Überlegungen, zahlreichen Gesprächen und einer zündenden Idee, beschlossen die Kinder und Jugendlichen des Jugendclubs Weitenhagen: an unseren Club muss Farbe ran! Dank der mutigen Zustimmung der Gemeinde war das Graffiti-Projekt geboren. Natürlich gab es jede Menge Arbeit vor dem Vergnügen: Ideen wurden gesammelt, Skizzen gemacht und der gesamte Container abgekärchert. Auf dieser sauberen Grundlage und durch die finanzielle Unterstützung vom Jugendamt, dem Institut Lernen und Leben e.V. und durch private Spenden, konnte es am 1. Juni losgehen. Vermummt im Maleranzug und mit Atemschutz machten sich die kreativen Künstler ans Werk.

Mut zur Farbe

„Mut zur Farbe am Jugendclub Weitenhagen“ weiterlesen

Leitbilddiskussionen

Informationen zum Gemeinde-Leitbildgesetz

Unser Landtag hat im Juni 2016 das Gemeindeleitbildgesetz beschlossen. Nicht zukunftsfähige Gemeinden sollen sich zusammenschließen, weil man sich davon Einsparungen und eine höhere Effektivität verspricht.

Im Amtsblatt 05 des Amtes Landhagen vom 26. Mai 2017 (auch im Netz unter www.amt-landhagen.de) hat der Amtsvorsteher Herr Neumann diese Ausgangslage sehr gut erklärt. „Leitbilddiskussionen“ weiterlesen