Brief an die Einwohner der Gemeinde zur Leitbilddiskusion

Liebe Einwohner der Gemeinde Weitenhagen!

Die Mitglieder unserer Gemeindevertretung möchten Sie mit diesem Brief über ein aktuelles und in unseren Sitzungen vieldiskutiertes Thema informieren.

Das neue Leitbildgesetz vom Juni 2016 verpflichtet alle Gemeinden im Land MV zu einer Einschätzung ihrer Zukunftsfähigkeit. Vielleicht haben Sie auch den Brief des Amtsvorstehers, Herrn Neumann, im letzten Amtsblatt dazu gelesen. Das Gesetz sagt vereinfacht: wenn Gemeinden feststellen, dass sie nicht mehr zukunftsfähig sind, dann wird empfohlen, sich durch freiwillige Fusionen mit anderen Gemeinden zu zukunftsfähigen Gebilden zusammenzuschließen. Hierzu gibt es verschiedenste Modelle, die möglich sind. „Brief an die Einwohner der Gemeinde zur Leitbilddiskusion“ weiterlesen

Ausflug der Weitenhägener Seniorinnen und Senioren nach Stettin

Am 20.5.2017 unternahmen insgesamt 41 Teilnehmer bei wunderschönem Wetter eine Tagestour nach Stettin. Voller Erwartungen auf die Stadt und gut gelaunt fuhren wir auf der A20 in Richtung Stettin. Überraschend fuhr auf einmal ein Polizeiauto vor unseren Bus und forderte : „Anhalten auf dem nächsten Parkplatz“. Dass rief bei allen Verwunderung hervor. Es handelte sich aber lediglich um eine routinemäßige Sicherheitskontrolle. Nach ca. 45 Minuten konnten wir weiter fahren, denn unser Busfahrer, Herr Lemm vom Zinnowitzer Unternehmen „Müller Tours“  hatte den Bus ordnungsgemäß vorbereitet, Sicherheit wurde nun durch die Polizei bestätigt. Dafür auch ein Dankeschön an den Fahrer Herrn Lemm und an das Busunternehmen. Mit dem sicheren Gefühl steuerten wir den ersten polnischen Markt an. Bei diesem Halt wurden allen Teilnehmern Bockwurst und eine Tasse Kaffee gereicht.  Die Kauflust wurde ebenfalls bei vielen bereits jetzt schon geweckt. Gegen 12.30 erreichten wir Stettin mit seiner wunderschönen Altstadt und den vielen Neubauten. Bewundernswert war für viele, wie die Stadt gewachsen ist und noch weiter wächst. Natürlich besuchten wir auch den Großmarkt  „Manhattan“. „Ausflug der Weitenhägener Seniorinnen und Senioren nach Stettin“ weiterlesen

Tanz in den Mai

Am Abend des 29.04.2017 hieß es endlich für die Erwachsenen – Tanzfläche frei für den Tanz in den Mai. Pünktlich ab 19.00 Uhr standen dutzende tanzfreudige Leute vor der Tür der „Schwedenschanze“ und warteten auf den Einlass. Bald war der Tanzsaal gut gefüllt und die Sitzplätze wurden schnell rar. Alle waren gut gelaunt und bei guter Musik füllte sich auch sehr schnell die Tanzfläche und das sollte auch den ganzen Abend über nicht anders werden. Wer sich unterhalten wollte, konnte das in der Schankstube tun. Dort gab es für jeden Geschmack was zu trinken, kleine Snacks zum Knabbern und netten Service. Nebenan im Tanzsaal gab es abwechslungsreiche Musik von Dr. Alban, Andrea Berg über Modern Talking bis hin zu Walzern, es war für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Gute Stimmung beim Tanz in den Mai

„Tanz in den Mai“ weiterlesen

Kinderdisco

Am 29.04.2017 fand nun zum 2. Mal unsere beliebte Kinderdisco statt. Bevor am Abend die Erwachsenen zum traditionellen „Tanz in den Mai“ das Tanzbein schwingen durften, ging es am Nachmittag ab 15.30 Uhr für die Kinder der Gemeinde ordentlich zur Sache. Scharenweise strömten die Mädchen und Jungs in die „Schwedenschanze“. Für einen kleinen Unkostenbeitrag von 1,00 € konnten die Kinder sich nach Lust und Laune an dem kleinen Buffet bedienen. Herr Harloff hatte den Tisch liebevoll mit Snacks und Getränken vorbereitet.

Leckeres Buffet

Der DJ begrüßte sie alle herzlich und startete mit einer Polonaise durch den ganzen Tanzsaal.

„Kinderdisco“ weiterlesen

Johannas Themenkaffee

Am 26.04.2017 fand ab 15.00 Uhr im „Uns Dörphus“ bereits zum fünften Mal das Themenkaffee statt. Beim Themenkaffee wurden schon folgende Inhalte behandelt: Pilze und Kürbisse; Märchen; Reisen und Tiere. Dieses Mal drehte sich alles um Wellness-Angebote in unserer Gemeinde. Den Anfang machte Frau Birkholz vom Kosmetikstudio Birkholz aus Weitenhagen. Sie informierte über Wellness-Angebote in Ihrem Studio. Aktiv mit einbezogen wurden die 20 Frauen von der Physiotherapeutin Frau Brakel. Sie gab in anschaulicher Weise ihre Erfahrungen von Wellness und richtiger Bewegung aus ihrer Praxis weiter. Abgerundet wurde der Nachmittag mit gesunder Ernährung von Frau Fiedler. Anschaulich, kreativ und informativ mixte sie tolle gesunde Smoothies. Die Verkostung begeisterte alle Teilnehmer.

Zutaten für gesunde Smoothies

„Johannas Themenkaffee“ weiterlesen